Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Dina Odea, Tanz

Mittwoch 11 Februar 1920
0:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Ein Kammer-Orchester

Dina Odea, Tanz

Robert Nerval, Tanz

Otto Schulhof, Klavier

Wiener Werkstätte, Kostüme

Programm

Johann Strauß (Sohn)

Ouverture zu »Der Zigeunerbaron« (1885)

Rosen aus dem Süden. Walzer op. 388 (1880)

Nougé

Tanz (Quo vadis)

Paul Redl

Gavotte mignonne

Bayer

Japanischer Marsch

Alfred Grünfeld

Serenade

Moritz Moszkowski

Serenade op. 15

Pablo de Sarasate

Zigeunerweisen op. 20 für Violine und Klavier (1878)

***

Wolfgang Amadeus Mozart

Ouverture

Johann Strauß (Sohn)

Alt-Wien. Walzer

Frédéric Chopin

Berceuse Des-Dur op. 57 (1843–1844)

Franz Schubert

Der Tod und das Mädchen

Franz Liszt

Ungarische Rhapsodie Nr. 2 cis-moll S 244/2 (1846–1851)

Edward MacDowell

Hexentanz op. 17/2 (Zwei Fantasiestücke) (1883)

Anmerkung

Tanzabend;

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern