Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Otto Epp, Lesung

Mittwoch 7 April 1920
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Otto Epp, Lesung

Heinrich Hahn, Klavier

Emanuel Scharfberg, Violine

Oscar Fischer, Klavier

Programm

Werke von Goethe, Mörike und Ernst Staus

Wolfgang Amadeus Mozart

Fantasie c-moll K 475 (1785)

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Sérénade mélancholique h-moll op. 26 für Violine und Orchester (1875)

Johann Mattheson

Air für Violine und Basso continuo

William Shakespeare

Forumszene (Julius Cäsar)

***

Heinrich Hahn

Des Sängers Fluch

Fritz Kreisler

Chanson Louis XIII. et Pavane im Stile von François Couperin

Andantino im Stile von Giovanni Batista Martini

Etienne-Nicolas Méhul

Gavotte (Bearbeitung für Violine und Klavier: Willy Burmester)

Heinrich Hahn

Wehmut. Stimmungsbild Nr. 1 (Sechs Stimmungsbilder)

Jubel. Stimmungsbild Nr. 6 (Sechs Stimmungsbilder)

Werke von Georg Bötticher, Ernst Staus und Otto Sommerstorff

Anmerkung

Zweiter (letzter) Vortragsabend (Frei aus dem Gedächtnis);

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern