Besetzung
Schülerensemble
Otto Färber, Klavier
Elsa Schwientek-Würtenberger, Gesangsunterricht
Programm
Georg Friedrich Händel
Dank sei Dir, Herr. Arioso
Wolfgang Amadeus Mozart
Tränen vom Freund getrocknet (Arie des Don Ottavio aus »Don Giovanni« K 527) (1787)
Charles Gounod
Avant de quitter ces lieux »Da ich nun verlassen soll mein geliebtes Heimatland« (Valentins Gebet aus »Faust«) (1859)
Giacomo Puccini
Schüttle alle Zweige dieses Kirschbaums (Blumenduett Butterfly / Suzuki aus »Madama Butterfly« (1904)
Bedřich Smetana
Komm, mein Söhnchen, auf ein Wort ... Lass mich gehen (Duett Kezal / Hans aus »Prodaná nevěsta / Die verkaufte Braut«B 143) (1863–1870)
Giuseppe Verdi
Duett Rigoletto / Gilda (Rigoletto)
Invano, Alvaro (Duett Alvaro / Don Carlo aus »La forza del destino«) (1862)
Giacomo Meyerbeer
Dir, Königin, bin ich ergeben (Arie des Nelusco aus »L'africaine«) (1865)
Gaetano Donizetti
Arie der Lucia (Lucia di Lammermoor)
Giuseppe Verdi
Arie des Falstaff (Falstaff)
Wilhelm Kienzl
Johannes schläft, doch schwere Träume ... O schöne Jugendtage mit eurem stillen Glück (Monolog und Arie der Magdalena aus »Der Evangelimann«)
Ludwig van Beethoven
Gut, Söhnchen, gut (Terzett Leonore / Marzelline / Rocco aus »Fidelio« op. 72) (1804–1814)
***
Giacomo Meyerbeer
Pays merveilleux! ... O paradis »Land so wunderbar« (Arie des Vasco da Gama aus »L'africaine«) (1865)
Ambroise Thomas
Arie der Mignon (Mignon)
Giuseppe Verdi
Arie des Renato (Un ballo in maschera)
Udiste? ... A te davante! »Racheduett« (Duett Conte di Luna / Leonore aus »Il trovatore«) (1853)
Albert Lortzing
Fünftausend Taler! Fünftausend Taler! (Arie des Baculus aus »Der Wildschütz«) (1842)
Jacques Offenbach
Terzett (Les contes d'Hoffmann) (1881)