5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025
1
Montag MO 1 Jänner 1934
2
Dienstag DI 2 Jänner 1934
3
Mittwoch MI 3 Jänner 1934
5
Freitag FR 5 Jänner 1934
7
Sonntag SO 7 Jänner 1934
8
Montag MO 8 Jänner 1934
9
Dienstag DI 9 Jänner 1934
14
Sonntag SO 14 Jänner 1934
15
Montag MO 15 Jänner 1934
16
Dienstag DI 16 Jänner 1934
18
Donnerstag DO 18 Jänner 1934
20
Samstag SA 20 Jänner 1934
21
Sonntag SO 21 Jänner 1934
23
Dienstag DI 23 Jänner 1934
25
Donnerstag DO 25 Jänner 1934
26
Freitag FR 26 Jänner 1934
27
Samstag SA 27 Jänner 1934
28
Sonntag SO 28 Jänner 1934
29
Montag MO 29 Jänner 1934
30
Dienstag DI 30 Jänner 1934

Marianne Mislap-Kapper, Alt

Mittwoch 17 Jänner 1934
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Marianne Mislap-Kapper, Alt

Mary von Lind, Lesung

Franz Mittler, Klavier

Programm

Joseph Haydn

Aria (Bearbeitung: Paul Amadeus Pisk)

Victor Merz

Das Mädchen ohne Begleitung

Gideon Krehlik

Galgenbruders Frühlingslied

Der Eidachs

Frida Kern

Liebeslied

Er

Kurt Pahlen

Zwei Frösche

Eric Zeisl

Rokoko

Die fünf Hühnchen

Sonnenlied

Gedichte, vorgetragen von Mary von Lind

Franz Mittler

Berauschet euch. Gedicht von Baudelaire mit Musik

Ich hab' kein Geld. Gedicht von Malva Bodansky mit Musik

***

Franz Schubert

Die Männer sind méchant D 866/3 (Vier Refrainlieder) (1828)

Hugo Wolf

Mausfallensprüchlein (Sechs Lieder für Frauenstimme Nr. 6) (1882)

Johannes Brahms

Vergebliches Ständchen op. 84/4 (1881 ?)

Anonymus

Das Schäfermädchen. Volkslied

An dem Rhein. Volkslied

Gedichte von Vasvary, Morgenstern, Hochstetter, Kästner u. a., vorgetragen von Mary von Lind

Jacques Offenbach

Arie (Perichole)

Franz Mittler

Endlich vereint

Josef Strauß

Sphärenklänge. Walzer op. 235 (Bearbeitung: Franz Mittler) (1868)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Elite

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern