Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Ada Sari, Sopran

Freitag 25 November 1932
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Ada Sari, Sopran

Erich Meller, Klavier

Programm

Francesco Cilea

Adriana Lecouvrer

Nikolai Medtner

Val's »Walzer« op. 32/5 (1915)

Nikolai Rimski-Korsakow

Plenivshis' rozoy, solovey »Gefangen von der Rose, singt die Nachtigall« op. 2/2 (1866)

Sergej Rachmaninoff

Vesennije vody »Frühlingsfluten« op. 14/11 (Zwölf Lieder) (1896)

Ludomir Rózycki

Ballade

Mieczysław Karłowicz

Pamiętam ciche, jasne, złote dnie »Ich erinnere mich an ruhige, goldene Tage« op. 1/5 (Sechs Lieder) (1895–1896)

Stanislaw Niewiadomski

Variations sur Thema de Chopin

***

Gustave Charpentier

Depuis le jour »Seit diesem Tage« (Arie der Louise aus »Louise«) (1889–1896)

Giuseppe Verdi

Caro nome »Teurer Name, dessen Klang« (Arie der Gilda aus »Rigoletto«) (1851)

Richard Strauss

Wiegenlied op. 41/1 (1899)

Edvard Grieg

En dröm »Ein Traum« op. 48/6 (1884–1888)

Ruggero Leoncavallo

Serenade française

Antonín Dvorák

Romanze

Erkki Gustav Melartin

Ritorno

Giuseppe Verdi

Arie (Il trovatore)

Julius Benedict

Le Carneval de Venise. Variations de Concert

Veranstalter & Verantwortlicher KD Rosner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern