Hélène Grimaud, die sich vor Jahren in einem ihrer Projekte mit dem Beziehungsdreieck Robert Schumann – Clara Schumann – Johannes Brahms beschäftigt hat, wendet sich in ihrem...
Vorheriger Monat Nächster Monat
Snarky Puppy ist nicht gerade eine Jazzband. Es ist keine Fusion-Band und definitiv keine Jam-Band. Wahrscheinlich ist es am besten, den Rat von Nate Chinen (New York Times) zu befolgen, der in...
Die erfolgreichste französische Sängerin auf der Welt? ZAZ! Als Isabelle Geffroy im französischen Tours geboren,
Sie verdankt ihre Karriere nicht einer typischen Musiker:innenbiografie, sondern einem tragischen Ereignis. Als Gardot 19 Jahre alt war, zog sie sich bei einem Unfall schwere Verletzungen zu.
Jean Rosenau © Shura Rusanova / Warner Classics
Marin Alsop © Grant-Leighton
Besetzung
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Baltimore Choral Arts Society
Wiener Singakademie
Solist der Wiener Sängerknaben, Knabensopran
Jean Rondeau, Cembalo
Marin Alsop, Dirigentin
Programm
Béla Bartók
Konzertsuite Nr. 2 (Der holzgeschnitzte Prinz. Tanzspiel in einem Aufzug op. 13 Sz 60) (1914–1917/1932)
Francis Poulenc
Konzert für Cembalo und Orchester »Concert champêtre« (1927–1928)
-----------------------------------------
Zugabe:
François Couperin
Les Barricades mystérieuses (Pièces de Clavecin Second Livre, 6e Ordre) (1716–1717))
***
Leonard Bernstein
Chichester Psalms (1965)
Make our garden grow (Candide) (1956)
Anmerkung
Zyklus RSO Wien
Links https://rso.orf.at https://www.marinalsop.com https://www.jean-rondeau.com https://www.baltimorechoralarts.org
Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft
Termin in Kalender kopieren
per E-Mail weiterempfehlen
per facebook empfehlen
auf Twitter empfehlen
per WhatsApp senden
Programm drucken
Wiener Konzerthaus Lothringerstraße 20 A-1030 Wien
Telefon: +43 1 242002 Telefax: +43 1 24200-110 ticket@konzerthaus.at
Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr
Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr
ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.
Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern
© Wiener Konzerthaus