Besetzung
AUREUM Saxophon Quartett
Martina Stückler, Sopransaxophon
Johannes Weichinger, Altsaxophon
Viola Jank, Tenorsaxophon
Lukas Seifried, Baritonsaxophon
Sarah Jeanne Babits, Schauspiel, Konzept, Text
Simon Schober, Schauspiel
OMAi, Projektionsmaler
Laura Malmberg, Bühnenbild, Kostüme
Paul Sturminger, Bühnenbild, Kostüme
Philipp Lossau, Regie
Programm
Dandelion hat einen Frosch im Hals und Poppy beobachtet alles nur durch die Blume. Auf einmal fliegen Zaubertöne in jede Ecke, lange und kurze und alles steht Kopf! Kommt mit auf eine neue Entdeckungsreise von Poppy und Dandelion, in eine Welt voller bunter Klänge.
Edvard Grieg
Aus Holbergs Zeit. Suite op. 40 für Streichorchester (1. Satz: Prélude. Allegro vivace und 5. Satz: Rigaudon. Allegro con brio in Bearbeitung von Maarten Jense) (1884)
Leonard Bernstein
I feel pretty (West Side Story) (Bearbeitung: James Boatman) (1957)
Gerald Resch
Grid (4. Satz: Quasi Blues. Omaggio à Conlon Nancarrow) (2020)
Astor Piazzolla
Libertango
(Bearbeitung: Bernard Marillia) (1974)
Viola Falb
Viola's art of dreaming
Antonín Dvořák
Humoreske Ges-Dur op. 101/7 (Bearbeitung: Laurent Delbecq) (1894)
Pee Wee Ellis
The Chicken (Bearbeitung: Philippe Marillia)
Sebastian Brugner-Luiz
Allez hop!
Christof Dienz
Knödelpolka (Bearbeitung: Johannes Weichinger)
Anmerkung
Empfohlen für Kinder von 3 bis 5 Jahren
Eine Produktion des Wiener Konzerthauses
Kinder € 17,–
Freie Platzwahl
Zyklus
Allez hop E