
Beatrice Rana © Parlophone Records Ltd
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks / Rana / Nézet-Seguin
Sonntag
8
Mai
2022
19:30 Uhr
Großer Saal
Besetzung
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Beatrice Rana, Klavier
Yannick Nézet-Séguin, Dirigent
Programm
Hans Abrahamsen
Vers le silence (2022) (EA)
Kompositionsauftrag von Cleveland Orchestra, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, NTR ZaterdagMatinee und Royal Danish Orchestra
***
Clara Schumann
Konzert für Klavier und Orchester a-moll op. 7 (1835/1836)
-----------------------------------------
Zugabe:
Johannes Brahms
Walzer As-Dur op. 39/15 (1865)
Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90 (1883)
Zyklus
Diners Club
Links
http://www.yannicknezetseguin.com
https://www.br-so.de
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Transzendente Klangschönheit
Schon bald nach seiner Gründung 1949 durch Eugen Jochum entwickelte sich das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zu einem international hochgeschätzten Klangkörper. Es lag unter den besten zehn Orchestern weltweit beim Ranking der britischen Fachzeitschrift Gramophone. Nun gastiert es mit Yannick Nézet-Séguin am Pult und nimmt sich die dritte Symphonie von Johannes Brahms vor, die vor Clara Schumanns geistigem Auge »Rinnen der Bächlein, Spielen der Käfer und Mücken« erstehen ließ.
Clara Schumann kommt als Komponistin selbst zu Wort in diesem Konzert – den Solopart ihres Klavierkonzerts interpretiert eine der profiliertesten Pianistinnen der jüngeren Generation. Beatrice Rana, 1993 in Lecce geboren, wird für ihre »souveräne, angeborene Musikalität« (The Los Angeles Times) und »orphische Verführungskraft und transzendente Leichtigkeit im Anschlag« (The Times) weltweit gefeiert.
Freuen darf man sich auch auf die Erstaufführung von »Vers le silence«. Das neue Werk stammt vom dänischen Komponisten und Musikpädagogen Hans Abrahamsen, der in Skandinavien eine Instanz der zeitgenössischen Musikszene ist. Seine Musik erinnert in ihrer eingängigen Struktur an seinen estnischen Kollegen Arvo Pärt und besticht durch pure Klangschönheit.