
Jordi Savall © Barbara Rigon
Hespèrion XXI / Capella Reial de Catalunya / Savall
Sonntag
23
Jänner
2022
19:30 – ca. 21:30 Uhr
Großer Saal
Besetzung
Hespèrion XXI
La Capella Reial de Catalunya
Le Concert des Nations
Jordi Savall, Leitung
Programm
Cristobal de Morales
Officium Defunctorum (1526–1528 zwischen)
Missa pro Defunctis (1544))
***
Claudio Monteverdi
Sinfonia à 5 (1619))
Altri cante di Marte à 6 voci (1638))
Due belli occhi (1638))
Sinfonia à 6 (1620))
Hor ch'el ciel e la terra à 6 voci (1638))
Così sol d'una chiara fonte (1638))
Sonata sopra »Sancta Maria ora pro nobis« (1610)
Ave maria stella (Vespro della Beata Vergine »Marienvesper«) (1610)
-----------------------------------------
Zugabe:
Arvo Pärt
Da pacem Domine (2004/2006)
Anmerkung
Medienpartner Ö1 Club und Der Standard
Zyklus
Konzert.Kunst
Zyklus Resonanzen
4er-Zyklus Resonanzen
Festival
Resonanzen »In Feierlaune«
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
30 años después
Großmeister Jordi Savall, der am 1. August diesen Jahres seinen 80. Geburtstag feierte, hat schon längst den Status eines Schutzheiligen der »Resonanzen« inne. Am 6. März 1993 debütierte der damals bereits weltbekannte Katalane mit seinen Ensembles Hespèrion XXI und der Capella Reial de Catalunya im Rahmen der 1. Festival-Ausgabe im Großen Saal des Wiener Konzerthauses. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums kehrt Jordi Savall nun mit Hespèrion XXI und La Capella Reial de Catalunya in den Großen Saal zurück. Dazu gesellt sich Le Concert des Nations und im Gepäck haben sie »Meistergesänge im Wandel der Stile« von Cristobal de Morales und Claudio Monteverdi.
[SponsorTemplates.DerStandard Oe1Club]