Mit Sergej Rachmaninoff und Sergej Prokofjew prägen zwei russische Komponisten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die trotz einiger Gemeinsamkeiten unterschiedlicher kaum sein könnten, das Programm dieses Abends ...
Zwei virtuose Solisten mit ebenso virtuosen Solokonzerten sind die Brennpunkte dieses Konzerts: Avner Dorman ist einer der weltweit meistgespielten israelischen Komponisten. 1975 in Tel Aviv geboren, vereint er in seinen Werken eine Fülle musikalischer Interessen ...
»Schubert zu lieben, bedeutet […] die Kunst der Geduld zu beherrschen«, schreibt Khatia Buniatishvili über den Komponisten, dem sie sich in ihrem Recital widmet.
Das fulminante Spanish Harlem Orchestra hat die harte, funky-swingende Salsa-Variante wiederbelebt – mit einer messerscharfen Bläsersektion, kochender Percussion und einer ausgezeichneten Vokalriege ...
Die Geschichte des Jazz ist geprägt von musizierenden Geschwistern – von den Adderleys über die Heath Brothers bis hin zu den Turrentines.
Federspiel hat ein neues Album im Gepäck! Wie der Titel erahnen lässt, geht es um Absorption und Reflexion.
Vorheriger Monat Nächster Monat
Gidon Kremer © Angie Kremer
ischa Maisky © Hideki- Shiozawa
Martha Agerich © Markus Aubrecht
Besetzung
Gidon Kremer, Violine
Mischa Maisky, Violoncello
Martha Argerich, Klavier
Programm
Ludwig van Beethoven
Sonate g-moll op. 5/2 für Violoncello und Klavier (1796)
Mieczysław Weinberg
Sonate Nr. 5 op. 53 für Violine und Klavier (1953)
***
Valentin Silvestrov
Serenade für Violine solo (2009)
Igor Loboda
Requiem für Violine solo (2014)
Dmitri Schostakowitsch
Klaviertrio Nr. 2 e-moll op. 67 (1944)
-----------------------------------------
Zugabe:
Franz Schubert
Du bist die Ruh D 776 (Bearbeitung) (1823)
Anmerkung
Zyklus Virtuos! Das STANDARD-Konzerthaus-Abo
Links http://www.mischamaisky.com http://www.gidonkremer.net
Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft
Unterstützt von
Medienpartner
Termin in Kalender kopieren
per E-Mail weiterempfehlen
per facebook empfehlen
auf Twitter empfehlen
per WhatsApp senden
Programm drucken
Wiener Konzerthaus Lothringerstraße 20 A-1030 Wien
Telefon: +43 1 242002 Telefax: +43 1 24200-110 ticket@konzerthaus.at
Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr
Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr Geschlossen September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.
ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.
Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern
© Wiener Konzerthaus