Besetzung
Thomas Gansch, Trompete, Flügelhorn, Gesang
Sebastian Fuchsberger, Gesang, Posaune
Leonhard Paul, Posaune, Basstrompete, Gesang
Michael Hornek, Klavier
Peter Tomic, Tontechnik
Programm
Heinz Gietz
Musik ist Trumpf
Lotar Olias
Unter fremden Sternen
Manos Hadjidakis
Ta pedia tou Pirea »Die Kinder von Piräus / Ein Schiff wird kommen«
Werner Scharfenberger
Seemann, deine Heimat ist das Meer
Lotar Olias
Unter fremden Sternen
Gerhard Winkler
Capri-Fischer
Peter Igelhoff
Lied ohne Text
Heinz Gietz
Es geht besser, besser, besser
Charles Aznavour
Tu t'laisses aller
Hans Carste
Die sieben Zwerge
Karl Götz
Monsieur (1962)
Heinz Gietz
Steig in das Traumboot der Liebe (1956)
***
Bert Olden
Santo Domingo (1965)
Werner Richard Heymann, Robert Gilbert
Irgendwo auf der Welt (Aus dem Film »Ein blonder Traum«, Regie: Paul Martin, D 1932) (1932)
Hans Bernd Blum
Zucker im Kaffee
Horst Winter
Es wird ja alles wieder gut
Leslie David Reed
Delilah (1968)
Markus Jandrisits, Schiffkowitz
Fürstenfeld (1984)
Georg Danzer
Schau Schatzi
Ralph Benatzky
Mehlspeis. Foxtrott (Das kleine Café)
Udo Jürgens
Immer wieder geht die Sonne auf
Franz Grothe
Mon bijou
Heinz Gietz
Spiel' noch einmal für mich, Habañero (1957)
-----------------------------------------
Zugabe:
Francis Lopez
Mexiko
Michael Jary
Wir wollen niemals auseinandergehn (1959)
Anmerkung
Ersatztermin für den 13. Dezember 2021 bzw. den 20. März 2022
Medienpartner Ö1 Club
Geht es Ihnen auch so? Sie schlagen die Zeitung auf, öffnen den Computer, schalten Radio oder Fernseher ein und verzweifeln im selben Moment, da man Sie auf all diesen Kanälen davon zu überzeugen versucht, das Ende der Welt stünde unmittelbar bevor? Sehnen Sie sich dann auch manchmal zurück nach der Zeit, als Mama beim Bügeln die schönsten Schlager der 50er und 60er Jahre von Caterina, Vico, Connie und Peter, Udo und natürlich auch Peter dem Großen mitsang? Als die Zukunft ausschließlich gut war und die Vergangenheit in Schwarzweiß. Als man von der Ferne träumte, von Fernando, Alfredo und Jose, der Ankunft des Schiffs harrte, das da kommen würde, oder ganz verliebt, nach ein paar Gläschen griechischen Weins, zwei Spuren in den Schnee zog und anschließend zwei kleine Italiener vom Bahnhof abholte? Vergessen Sie für eine kurze Weile die Sorgen der Welt – damit man es danach wieder frisch gestärkt mit der Realität aufnehmen kann! Schlagertherapie sozusagen.