9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
17
Dienstag DI 17 März 2020
18
Mittwoch MI 18 März 2020
19
Donnerstag DO 19 März 2020
20
Freitag FR 20 März 2020
21
Samstag SA 21 März 2020
23
Montag MO 23 März 2020
24
Dienstag DI 24 März 2020
26
Donnerstag DO 26 März 2020
29
Sonntag SO 29 März 2020
30
Montag MO 30 März 2020
31
Dienstag DI 31 März 2020

Ensemble Resonanz © Tobias Schult

Ensemble Resonanz / Minasi

»Mozart: Die drei letzten Symphonien«

Sonntag 1 März 2020
19:30 – ca. 21:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Ensemble Resonanz, Kammerorchester

Riccardo Minasi, Dirigent

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Symphonie Es-Dur K 543 (1788)

Symphonie g-moll K 550 (1788)

***

Symphonie C-Dur K 551 »Jupiter-Symphonie« (1788)

Anmerkung

Medienpartner Der Standard

Zyklus Symphonie Classique A
Symphonie Classique B
Das STANDARD-Konzerthaus-Abo

Links https://www.ensembleresonanz.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Drei Sterne der Symphonik

In der Währinger Straße 26 im neunten Wiener Gemeindebezirk erinnert heute eine Gedenktafel daran, dass hier im Sommer 1788 ein gewaltiges geistiges Vermächtnis geschaffen wurde. Wolfgang Amadeus Mozart komponierte innerhalb kürzester Zeit in dem damals dort stehenden Gartenhaus »Zu den drei Sternen« unter prekären Bedingungen seine letzten drei Symphonien. Gerade einmal sechs Wochen benötigte das Genie für die Komposition dieser Meisterwerke, die das Ensemble Resonanz zur Aufführung bringen wird. Das in Hamburg ansässige Kammerorchester hat sich aufgrund seiner außergewöhnlichen Spielfreude und künstlerischen Qualität international bereits einen höchst angesehenen Ruf erarbeitet. Das Dirigat des symphonischen Triptychons übernimmt mit Riccardo Minasi ein ausgewiesener Mozart-Kenner.

[SponsorTemplates.DerStandard]
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern