5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025

Orchester des Wiener Konzertvereines / Tetrazzini / Hellmesberger

Mittwoch 19 November 1913
20:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Orchester des Wiener Konzertvereines

Arrigo Serato, Violine

Luisa Tetrazzini, Sopran

Rudolf Dittrich, Orgel

Ferdinand Hellmesberger, Dirigent

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Ouverture zu »Le nozze di Figaro« K 492 (1785–1786)

Giuseppe Verdi

Rezitativ und Arie (La traviata)

Wolfgang Amadeus Mozart

Voi che sapete che cosa è amor »Sagt, holde Frauen« (Arie des Cherubino aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)

Edvard Grieg

Solveigs sang »Solveigs Lied« op. 23/19 (Peer Gynt) (1874–1875)

Giovanni Battista Vitali

Chaconne für Violine, Streichorchester und Orgel

***

Giuseppe Verdi

Arie der Gilda (Rigoletto)

Henri Wieniawski

Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 d-moll op. 22 (2. Satz: Romanze und 3. Satz: A la Zingarese. Allegro con fuoco) (1862)

Ambroise Thomas

Rezitativ und Polonaise (Mignon) (Libretto: Barbier, Carré nach Goethe) (1866)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern