9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
1
Samstag SA 1 November 1952
2
Sonntag SO 2 November 1952
26
Mittwoch MI 26 November 1952

Schülerkonzert Marianne Thiel

Freitag 28 November 1952
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Marianne Der Donikian, Sopran

Gerti Sigmund, Sopran

Fides Pichler, Sopran

Leopold Aschenbrenner, Tenor

Leonhard Batka, Gesang

Oskar Stefan, Bass

Otto Vesetzky, Tenor

Friedrich Fuchs, Klarinette

Karl Pilß, Klavier

Marianne Thiel, Gesangsunterricht

Programm

Richard Wagner

Wolframs Sang (Tannhäuser)

Wolfgang Amadeus Mozart

Arie der Despina (Così fan tutte K 588)

Giacomo Meyerbeer

Arie (Die Afrikanerin)

Bedrich Smetana

Arie der Marie (Prodana nevesta / Die verkaufte Braut B 143)

Giuseppe Giordani

Caro mio ben (1774 ca.)

Wolfgang Amadeus Mozart

Durch Zärtlichkeit und Schmeicheln (Arie der Blonde aus »Die Entführung aus dem Serail« K 384) (1781–1782)

Arie (Die Zauberflöte K 620)

Pa, pa, pa, pa ... (Duett Papagena / Papageno aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)

Giacomo Puccini

Duett (Tosca)

***

Franz Schubert

Der Hirt auf dem Felsen D 965 (1828)

Robert Schumann

Der Nussbaum op. 25/3 (Myrten) (1840)

Edvard Grieg

Solveigs sang »Solveigs Lied« op. 23/19 (Peer Gynt) (1874–1875)

En svane »Ein Schwan« op. 25/2 (1876/1894)

Kurken M. Alemschah

Erfüllung

Ich habe geliebt

Otto Nicolai

Als Büblein klein an der Mutterbrust (Trinklied des Falstaff aus »Die lustigen Weiber von Windsor«)

Giacomo Puccini

Duett (La Bohème)

Jacques Offenbach

Arie (Hoffmanns Erzählungen)

Giuseppe Verdi

Arie (Rigoletto)

Giacomo Puccini

Che gelida manina (Arie des Rodolfo aus »La Bohème«)

Giuseppe Verdi

Duett (Rigoletto)

Anmerkung

»Lieder- und Arienabend«

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern