5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025
2
Freitag FR 2 Jänner 1931
3
Samstag SA 3 Jänner 1931

Festabend

Mittwoch 14 Jänner 1931
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Kapelle des Inf.-Reg. Nr. 3

Gustav Gaigg, Dirigent

Gustav Maschke, Lesung

Hans Schürff, Redner

Sprechchor des Deutschen Jugendbundes «Volksgemeinschaft»

Anna Kainz-Schrötter, Leitung, Regie

Karl Theo Dussik, Redner

Richard Weinert, Redner

Deutscher Jugendbund »Volksgemeinschaft«, Schauspielensemble

Franz Höbling, Bass

Julius Katay, Klavier

Programm

Julius Fučík

Fanfarenklänge. Marsch op. 278 (1914)

Franz Lüdtke

Zur Reichsgründung, vorgetragen von Gustav Maschke

Begrüßungsansprache von Bundesminister Dr. Hans Schürff

Paul Henrion

Kreuzritter-Fanfare

Rosenburger Bekenntnis

Bundeslied

Ottokar Kernstock

Will vom Joch der Überwinder

Schreiber-Uhlenbusch

Zwölf harte Schläge

Paul Henrion

Fehrbelliner Reitermarsch

Jugendrede von Karl Theo Dussik

Festrede von Hofrat Dir. Dr. Richard Weinert

Joseph Haydn

Deutsche Hymne Hob. XXVIa/43 (1796–1797)

***

Ludwig van Beethoven

Ouverture zu »Egmont« op. 84 (1809–1810)

Hermann Sudermann

Teja. Drama in einem Akt

Richard Wagner

Leb' wohl, du kühnes herrliches Kind (Wotans Abschied aus »Die Walküre«) (1852–1856)

Verachtet mir die Meister nicht (Schlussansprache des Hans Sachs aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)

Kaiser

Nibelungen / Marsch

Anmerkung

Der Festabend soll dem Gedenken der vor 60 Jahren erfolgten Gründung des Deutschen Reiches geweiht sein und gleichfalls Gelegenheit geben, den 10jährigen Bestand des Deutschen Jugendbundes »Volksgemeinschaft« (Gründungstag 15.1.1921) zu feiern;

Veranstalter & Verantwortlicher Deutscher Jugendbund »Volksgemeinschaft«

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern