9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
Philippe Herreweghe

Philippe Herreweghe © Matthias Baus

Bach-Kantaten

2 Konzerte im Großen Saal 
1 Konzert im Mozart-Saal 
Saalplan mit Kategorien (Großer Saal)
Saalplan mit Kategorien (Mozart-Saal)

Abonnementbestellung

 

Als Johann Sebastian Bach seine Matthäuspassion am Karfreitag des Jahres 1729 in Leipzig zum zweiten Mal aufführte, rollte aus dem Norden Europas eine Influenzawelle heran, die den Kontinent und später weite Teile Mittel- und Südamerikas jahrelang in Schach halten sollte. Dass wir mitten im Leben vom Tod umgeben sind, war für Bach – von dessen zwanzig Kindern zehn nicht einmal das fünfte Lebensjahr erreichten – und seine Zeitgenossen eine elementare Erkenntnis. Und genau darauf reagierte Bach mit seiner Musik in beispielloser Art und Weise. Etwas plakativ könnte man sagen, Bachs eigentliche Lebensleistung bestand darin, dem Tod durch höchste Vollkommenheit in der vergänglichsten der Künste seinen Schrecken genommen zu haben. Wie? Das lässt sich anhand repräsentativer Aufführungen zweier seiner unsterblichen Meisterwerke ebenso nachempfinden wie an dem klug gebauten Programm des Schweizer Bach-Spezialisten Rudolf Lutz: drei Kantaten zum 4. Sonntag nach Trinitatis aus unterschiedlichen Schaffensphasen, die bei dieser Gelegenheit erstmals im Wiener Konzerthaus erklingen.

Veranstaltungen in diesem Zyklus

05
SonntagSO 05 Dezember 2021

Gaechinger Cantorey / Rademann ABGESAGT
»Bach: Weihnachtsoratorium«

Sonntag 05 Dezember 2021
19:00 Uhr
Großer Saal
25
FreitagFR 25 Februar 2022

J. S. Bach-Stiftung / Lutz
»Bach-Kantaten«

Freitag 25 Februar 2022
19:00 Uhr
Mozart-Saal
07
DonnerstagDO 07 April 2022

Collegium Vocale Gent / Herreweghe
»Bach: Matthäuspassion«

Donnerstag 07 April 2022
19:00 Uhr
Großer Saal
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern