9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025

© Igor Ripak

© Lukas Beck

Vorhören

Vorhören

Vorhören!

4 Konzerte im Großen Saal mit Einführungsveranstaltungen im Schönberg-Saal bzw. im Wotruba-Salon während des ersten Konzertteils
Saalplan mit Kategorien

Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren und Jugendliche ab 13 Jahren

 

Bezüglich der Möglichkeit, ein verkürztes Abonnement zu bestellen, wenden Sie sich bitte an das Ticket- & Service-Center (Tel: +43-1-242 002 oder E-Mail: ticket@konzerthaus.at).

Während erwachsene Begleitpersonen den ersten Konzertteil genießen, erhalten Kinder und Jugendliche im Zyklus »Vorhören!« einen Vorgeschmack auf das Programm nach der Pause – und so auch einen Vorsprung gegenüber den Erwachsenen. Mit Tricks und Kniffen zum Hören wird dem jungen Publikum die Musik altersgerecht näher gebracht. Zwei bedeutende Werke der russischen Musik stehen mit Strawinskis »Feuervogel« und Mussorgskis »Bilder einer Ausstellung« auf dem Programm, und auch Bartóks Konzert für Orchester weist hintergründige Bezüge zu Russland auf; welche genau, erfahrt Ihr in diesem Zyklus! Einen kurzweiligen Abschluss bildet Haydns Symphonie »Die Uhr«.

Inklusive einer Backstage-Führung im Wiener Konzerthaus

In den Backstage-Rundgängen blicken Jugendabonnentinnen und -abonnenten hinter die Kulissen eines der führenden Konzerthäuser Europas. Sie erkunden den Weg der Weltstars von der Ankunft bei der Portiersloge bis zur Bühne und erfahren so mehr rund um die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen in einem modernen Konzertbetrieb.
Der Termin wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Unterstützt von

Veranstaltungen in diesem Zyklus

08
SonntagSO 08 November 2020

Vorhören! ABGESAGT

Sonntag 08 November 2020
11:00 Uhr
Schönberg-Saal
08
SonntagSO 08 November 2020

Vorhören! ABGESAGT

Sonntag 08 November 2020
11:00 Uhr
Wotruba-Salon
21
SonntagSO 21 Februar 2021

Wiener Symphoniker / Haefliger / Mälkki ABGESAGT

Sonntag 21 Februar 2021
11:00 Uhr
Großer Saal
21
SonntagSO 21 Februar 2021

Vorhören! ABGESAGT

Sonntag 21 Februar 2021
11:00 Uhr
Schönberg-Saal
21
SonntagSO 21 Februar 2021

Vorhören! ABGESAGT

Sonntag 21 Februar 2021
11:00 Uhr
Wotruba-Salon
09
SonntagSO 09 Mai 2021

Wiener Symphoniker/ Lamsma / Canellakis ABGESAGT

Sonntag 09 Mai 2021
11:00 Uhr
Großer Saal
09
SonntagSO 09 Mai 2021

Vorhören! ABGESAGT

Sonntag 09 Mai 2021
11:00 Uhr
Schönberg-Saal
09
SonntagSO 09 Mai 2021

Vorhören! ABGESAGT

Sonntag 09 Mai 2021
11:00 Uhr
Wotruba-Salon
21
FreitagFR 21 Mai 2021

Wiener Symphoniker / Rachlin / Wellber

Freitag 21 Mai 2021
18:00 Uhr
Großer Saal
13
SonntagSO 13 Juni 2021

Wiener Symphoniker / Jansen / Orozco-Estrada

Sonntag 13 Juni 2021
11:00 Uhr
Großer Saal
13
SonntagSO 13 Juni 2021

Vorhören!

Sonntag 13 Juni 2021
11:00 Uhr
Schönberg-Saal
13
SonntagSO 13 Juni 2021

Vorhören!

Sonntag 13 Juni 2021
11:00 Uhr
Schubert-Saal
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern