Magazin > Junge Blogger
Ansicht Wiener Konzerthaus (Ausschnitt), © Lukas Beck
Leseempfehlung: ein Blogbeitrag zum Konzert von Joyce DiDonato
von Wiener Konzerthaus
Joyce DiDonatos Arienabend «In War & Peace: Harmony Through Music» am 24. November 2016 war ein ganz spezielles Erlebnis für alle Beteiligten. Eine Bloggerin, Anik LaChev, hat ihre Eindrücke in einer lesenswerten Rezension festgehalten, die wir hier gerne ausschnittweise zitieren möchten.
«One answer to the question of 'Does art really matter?' is this concert itself. It is an evening of very well sung, very well played Baroque, both moving and dazzling, but the more important part is the shared experience, the overall slant of people listening to one another: to an artist in song, musicians to each other, to handwritten thoughts on peace on C6 cards.
It was palpable in walking out: people sported involuntary smiles and shining eyes and there was more small talk between strangers, as if the evening had worn down the barriers between them just a little bit.»
weiterlesen ...
02.12.2016
um
09:49
| Publiziert in:
Allgemein, Junge Blogger, Alte Musik
|
0
Kommentar(e)
Al Jarreau, © Stadthalle Bremerhaven Veranstaltungs- und Messe GmbH 2009
«Wenn das der Beethoven gewusst hätte!»
von Wiener Konzerthaus
«You(th)», eine eigene Abonnementreihe für Jugendmitglieder, versammelt nationale und internationale Größen der Musikszene. Im Rahmenprogramm «You(th) Lab» treffen die Jugendlichenhinter der Bühne auf Mitwirkende. Einer der Besucher, Thomas A. Herrig, fasste seine Erlebnisse in einer Rezension zusammen. Diese wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Nachahmung ausdrücklich erwünscht …
weiterlesen ...
17.11.2016
um
10:14
| Publiziert in:
Allgemein, Outreach & Education, Jazz, Junge Blogger
|
0
Kommentar(e)
Eröffnung Wien Modern, © Markus Sepperer
Wien Modern Eröffnung aus der Sicht der jungen Kritikerinnen
von Wiener Konzerthaus
Aus der Reihe unsere jungen Kritiker, die sich mit Neuer Musik beschäftigen, hier zwei Beiträge zu der Eröffnung von Wien Modern, welche am Donnerstag, den 5. November im Großen Saal über die Bühne ging. Cornelius Meister dirigierte das RSO Wien, Solistin war Marisol Montalvo. Raffaela Gmeiner und Pia Teufl haben ihre Eindrücke für uns in Worte gefasst.
weiterlesen ...
09.11.2015
um
12:38
| Publiziert in:
Allgemein, Modern, Junge Blogger
|
0
Kommentar(e)
Schreiben über Neue Musik
von Wiener Konzerthaus
Mit dem Schreiben über Neue Musik befasst sich eine Lehrveranstaltung auf dem Institut für Musikwissenschaft der Universität Wien in diesem Wintersemester. Die Studierenden besuchen auch einige Konzerte im Wiener Konzerthaus und verfassen Kritiken, von denen wir einige ausgewählte hier veröffentlichen. Die ersten Kritiken entstanden nach dem Besuch von Peter Androsch' Zyklus «Himmel. Ein Abend zu W. H. Auden», der am 19. Oktober im Berio-Saal zu erleben war. Hier die drei ganz unterschiedlichen Sichtweisen von Philipp Schubert, Louisa Aristotelous und Jakob Schermann.
weiterlesen ...
23.10.2015
um
09:16
| Publiziert in:
Allgemein, Modern, Junge Blogger
|
0
Kommentar(e)
«Carmina Burana» und der historistische Modernismus
von Wiener Konzerthaus
Von Alexander Wilfing
Die 100. Saison des Wiener Konzerthauses findet ihren fulminanten Abschluss in drei Konzerten. Am 27., 28. und 29. Juni 2013 erklingen Carl Orffs «Carmina Burana» und Wolfgang Rihms «Tutuguri/Poème dansé». Unter der Leitung von Gerald Wirth musizieren die Wiener Singakademie, Martin Grubinger, Ferhan und Ferzan Önder, Georg Nigl u.a.
weiterlesen ...
28.06.2013
um
08:37
| Publiziert in:
Allgemein, Klassik, Junge Blogger
|
0
Kommentar(e)
1/21
Seite
/21
anzeigen