Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
10
Dienstag DI 10 Dezember 1935
12
Donnerstag DO 12 Dezember 1935
14
Samstag SA 14 Dezember 1935
23
Montag MO 23 Dezember 1935
24
Dienstag DI 24 Dezember 1935
27
Freitag FR 27 Dezember 1935
28
Samstag SA 28 Dezember 1935
30
Montag MO 30 Dezember 1935
31
Dienstag DI 31 Dezember 1935

Wiener Schubertbund / Kehldorfer

Dienstag 17 Dezember 1935
20:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Schubertbund, Chor

Otto Hellmann, Klavier

Rudolf Kierner, Klavier

Ernst Slanec, Violine

Walther Häckel, Violine

Helmuth Klinkig, Viola

Fritz Neckam, Violoncello

Franz Karl Fuchs, Bassbariton

Hugo Werner Floch, Tenor

Josef Max Wallner, Gesang

Willy Harrand, Gesang

Franz Koller, Gesang

Maria Schubert, Sopran

Adolf Königsberg, Horn

Franz Muck, Gitarre

Victor Keldorfer, Dirigent

Programm

Franz Schubert

Der Lindenbaum D 911/5 (Winterreise, 1. Buch) (Bearbeitung für Männerchor: Friedrich Silcher) (1827)

Carl Maria von Weber

Mein Schatzerl ist hübsch J 234 (Bearbeitung für Männerchor: Fr. Silcher) (1818)

Friedrich Silcher

Ännchen von Tharau (1825)

Morgen muss ich fort von hier

Mädele ruck

Rosenstock, Holderblüh. Oberschwäbisches Tanzlied

Moritz Kässmayer

Deutsche Volksweisen in Variationenform für Streichquartett

Carl Lafite

Alleweil ein wenig lustig

Rainer Winkelmann

Schönste Rose Marie »Der Fahrende vor der Himmelstür«

Viktor Korda

Der vergessene Hausschlüssel. Haxenschmeißer

Victor Keldorfer

In Lauterbach

August von Othegraven

Der Jäger aus Kurpfalz

***

Johannes Brahms

Dort in den Weiden op. 97/4 (1884–1885)

Sandmännchen (Volks-Kinderlieder Nr. 4) (1858)

Vergebliches Ständchen op. 84/4 (1881 ?)

Adolf Kirchl

Die Beruhigte »Wann i halt fruah aufsteh«

Josef Pommer

Der Altausseer Postillon

Johann Nepomuk Fuchs

Hun i nid a schöans Dianal?

Victor Keldorfer

Pinzgauer Wallfahrtslied

Eduard Kremser

Mein Schatz is a Schneider

Der Kohlbauernbua. Volksweise aus Kärnten

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Schubertbund

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern