Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
10
Dienstag DI 10 Dezember 1935
12
Donnerstag DO 12 Dezember 1935
14
Samstag SA 14 Dezember 1935
23
Montag MO 23 Dezember 1935
24
Dienstag DI 24 Dezember 1935
27
Freitag FR 27 Dezember 1935
28
Samstag SA 28 Dezember 1935
30
Montag MO 30 Dezember 1935
31
Dienstag DI 31 Dezember 1935

Volkstümliches Militär-Konzert

Montag 2 Dezember 1935
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Streichorchester der Militärmusikkapellen der Garnison Wien

Otto Wacek, Klavier

Gustav Gaigg, Dirigent

Franz Königshofer, Dirigent

Karl Pauspertl-Drachenthal, Dirigent

Programm

Leo Fall

Musikalischer Prolog in Ouverturenform

Joseph Lanner

Die Schönbrunner. Walzer op. 200 (1842)

Franz Schubert

Grande marche h-moll D 819/3 für Klavier zu vier Händen (1824)

Joseph Hellmesberger jun.

Gavotte

Franz Lehár

Intermezzo (Giuditta) (1933)

Karl Pauspertl-Drachenthal

Aus der Zeit des lieben Augustin. Symphonisches Tonbild

***

Johann Strauß (Sohn)

Ouverture zu »Waldmeister« (1895)

Kaiser-Walzer op. 437 (1889)

Gustav Mahr

Österreichischer Generalmarsch. Fanfarenmarsch mit Orchester

Salm-Salm. Fanfarenmarsch mit Orchester

Österreichisches Potpourri, zusammengestellt von Franz Königshofer

Anmerkung

zu Gunsten der Winterhilfe;

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern