Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
10
Dienstag DI 10 Dezember 1935
12
Donnerstag DO 12 Dezember 1935
14
Samstag SA 14 Dezember 1935
23
Montag MO 23 Dezember 1935
24
Dienstag DI 24 Dezember 1935
27
Freitag FR 27 Dezember 1935
28
Samstag SA 28 Dezember 1935
30
Montag MO 30 Dezember 1935
31
Dienstag DI 31 Dezember 1935

Weihnachts-Festakademie

Mittwoch 25 Dezember 1935
0:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Orchester Dr. Philipp de la Cerda

Elisabeth Ortner-Kallina, Lesung

Gunnar Graarud, Tenor

Eva Hadrabova, Sopran

Franz Höbling, Bariton

Claire Fuchs, Gesang

Christl Giampietro, Chansonnette

Die Melo-Parodisten, Parodisten

Oskar Karlweis, Humoristische Vorträge

Hugo Knepler, Heitere Improvisationen, Conferencier

Programm

Richard Wagner

Freudig begrüßen wir (Einzug der Gäste auf der Wartburg aus »Tannhäuser«) (1843–1845)

Franz Schubert

Militärmarsch in D-Dur

Franz Lehár

Du bist meine Sonne (Lied aus »Giuditta«) (1933)

Johann Strauß (Sohn)

Ouverture zu »Die Fledermaus« (1874)

Rezitationen von Elisabeth Ortner-Kallina

Robert Schumann

Frühlingsfahrt op. 45/2 (Romanzen und Balladen) (1840)

Intermezzo op. 39/2 (Liederkreis) (1840)

Himmel und Erde op. 96/5 (Lieder und Gesänge) (1850)

Provenzalisches Lied op. 139/4 (Aus Des Sängers Fluch) (1852)

Franz Schubert

Ellens Gesang III D 839 »Ave Maria« (1825)

Giuseppe Verdi

Arie (Rigoletto)

Johann Strauß (Sohn)

Klänge der Heimat (Csardas der Rosalinde aus »Die Fledermaus«) (1874)

***

Humoristische Vorträge von Hugo Knepler, Christl Giampietro, den Melo-Parodisten und Oskar Karlweis

Anmerkung

unter dem Protektorat des Kardinals Th. Innitzer; zu Gunsten verschiedener Fürsorgeaktionen;

Veranstalter & Verantwortlicher Waisenrat für den zweiten und zwanzigsten Bezirk

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern