Wien Modern 35: ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Alsop
»Lothar Knessl in memoriam«
Donnerstag
3
November
2022
19:30 – ca. 21:15 Uhr
Großer Saal
Besetzung
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Marin Alsop, Dirigentin
Programm
Angélica Castelló
Star Washers (2020–2021) (EA)
Kompositionsauftrag Baltimore Symphony Orchestra
Milica Djordjević
O drveću, nežnosti, Mesecu ... (2020–2022) (EA)
Kompositionsauftrag WDR und Wien Modern
Matthias Kranebitter
60 Auditory Scenes for Investigating Cocktail Party Deafness (2021) (EA)
Kompositionsauftrag Wien Modern und Warschauer Herbst
Sara Glojnarić
sugarcoating #4 (2022) (UA)
Kompositionsauftrag Wien Modern und RSO Wien
Mirela Ivičević
Black Moon Lilith (2019–2021)
Anmerkung
Produktion Wien Modern in Koproduktion mit dem RSO Wien
Kooperation Wiener Konzerthaus
Freie Platzwahl
Zyklus
Nouvelles Aventures
Festival
Wien Modern 35
Links
https://rso.orf.at
https://www.marinalsop.com
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Danke, Lothar Knessl!
Dass es an diesem Abend spürbar um das Neue, Junge und Experimentelle geht, ist genau das, was es für einen Dank an Lothar Knessl braucht: Der am 6. August 2022 im Alter von 95 Jahren verstorbene Mitbegründer von Wien Modern hat mit leidenschaftlichem Einsatz das Musikleben in Österreich entschieden verjüngt. Angélica Castelló lenkt den Blick Richtung Himmel und Universum. Milica Djordjević lädt mit ihrer Studie über nächtliche Klänge zur Entschleunigung. Matthias Kranebitter erforscht den psychoakustischen Cocktailparty-Effekt mit dem RSO Wien in voller Aktion. Sara Glojnarić, die jüngste der drei hier zu hörenden Erste Bank Kompositionspreisträger:innen, steigert mit einer »Mikromechanik der Perfektion« nicht zuletzt für Chefdirigentin Marin Alsop den Dichtegrad. Mirela Ivičević zeichnet die altorientalische Dämonin Lilith im strahlenden feministischen Orchesterporträt, »unberechenbar, unbezähmbar, wild, voller Makel, unverfälscht«.