Besetzung
Margit Würl, Alt
Karl Würl, Bass
Hermann Zechner, Klavier
Programm
Johannes Brahms
Alte Liebe op. 72/1 (1876)
Der Kranz op. 84/2 (1881 ?)
Franz Schubert
Wandrers Nachtlied I D 224 »Der du von dem Himmel bist« (1815)
Der Einsame D 800 (1824)
Der Wanderer an den Mond D 870 (1826)
Carl Loewe
Der Nöck op. 129/2 (1857)
Hinkende Jamben op. 62/5 (1837)
Hugo Wolf
Der Gärtner (Mörike-Lieder Nr. 17) (1888)
Elfenlied (Mörike-Lieder Nr. 16) (1888)
Zitronenfalter im April (Mörike-Lieder Nr. 18) (1888)
Modest Mussorgski
Kolïbel'naya »Wiegenlied« (Lieder und Tänze des Todes Nr. 1) (1875)
Na son gryadushchiy »Abendgebet« (Detskaya »Kinderstube« Nr. 5) (1870)
Hopak (1866/1868)
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Noch »Die Nacht« op. 60/9 (Zwölf Romanzen) (1887)
O Schwestern, klagt mit mir (Arie der Polina aus »Pique Dame« op. 68) (1890)
Vítezslav Novák
Auf der grünen Wiese Pferdlein weiden
Václav Stépán
Soldatenlied »Als ich jüngst nach Laun gegangen«
Vergeblicher Rat
Bedřich Smetana
Schon sinkt die Sonne (Arie für Bass aus »Libuše / Libussa« T 107) (1869–1872)
Giacomo Meyerbeer
Dir, Königin, bin ich ergeben (Arie des Nelusco aus »L'africaine«) (1865)
Anmerkung
»Lieder- und Arien-Abend«