Besetzung
Maria Fein, Lesung
Emil Schipper, Bariton
Oskar Dachs, Klavier
Selma Halban-Kurz, Sopran
Julius Kriss, Klavier
Alfred Piccaver, Tenor
Erich Meller, Klavier
Josef Danegger, Lesung
Maria Olszeweska, Alt
Robert Goldsand, Klavier
Josma Selim, Chansonnette
Ralph Benatzky, Klavier
Fritz Werner, Gesang
Otto Treßler, Humoristische Vorträge
Paul von Pranger-Rohoncz, Conferencier
Programm
Heinrich Glücksmann
Prolog, vorgetragen von Maria Fein
Carl Loewe
Edward op. 1/1 (1818)
Prinz Eugen, der edle Ritter op. 92 (1844)
Frédéric Chopin
Polonaise As-Dur op. 53 (1842)
Franz Schubert
Militär-Marsch D 733/1 (Bearbeitung für Klavier zu zwei Händen: Carl Tausig) (1818)
Georges Bizet
Me voilà seule dans la nuit »Nun steh ich einsam in der Nacht« (Rezitativ und Cavatine der Leila aus »Les pêcheurs de perles«) (Libretto: M. Carré, E. Cormon) (1863)
Englische Lieder, vorgetragen von Alfred Piccaver
Johann Wolfgang von Goethe
Prolog im Himmel (Faust)
Johannes Brahms
Lieber Gott, du weißt, wie oft bereut ich hab op. 103/4 (Zigeunerlieder) (1887)
Röslein dreie in der Reihe op. 103/6 (Zigeunerlieder) (1887)
Brauner Bursche führt zum Tanze op. 103/5 (Zigeunerlieder) (1887)
Béla Balács
Zwei chinesische Geschichten
Frédéric Chopin
Scherzo Nr. 2 b-moll op. 31 (1837)
Johann Strauß (Sohn)
An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314 (Bearbeitung für Klavier: Robert Goldsand) (1867)
Josma Selim in ihrem Repertoire
Liedervorträge von Fritz Werner
Heitere Vorträge von Otto Treßler
Anmerkung
Unter dem Ehrenschutze des Herrn Bundespräsidenten Dr. Michael Hainisch;