Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Emil Steger, Gesang

Donnerstag 14 Mai 1925
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Emil Steger, Gesang

Jella Pessl, Orgel

Sonja Palm, Sopran

Julius Kriss, Klavier

Programm

Georg Friedrich Händel

Arioso mit Orgelbegleitung

Max von Oberleithner

Arie (Aphrodite)

Franz Schubert

Erster Verlust D 226 (1815)

Der Kreuzzug D 932 (1827)

Wohin? D 795/2 (Die schöne Müllerin) (1823)

Johann Sebastian Bach

Erstanden ist der heil'ge Christ BWV 628 (Orgel-Büchlein) (1713-1717 ca.)

Das alte Jahr vergangen ist BWV 614 (Orgel-Büchlein) (1740 nach)

In dir ist Freude BWV 615 (Orgel-Büchlein) (1713-1717 ca.)

***

Präludium und Fuge D-Dur

Richard Strauss

Lieder

Robert Schumann

Wer machte dich so krank? op. 35/11 (Kerner-Lieder) (1840)

Alte Laute op. 35/12 (Kerner-Lieder) (1840)

Frühlingsfahrt op. 45/2 (Romanzen und Balladen) (1840)

Max von Oberleithner

Im Reifen

Carl Loewe

Harald op. 45/1 (1835)

Die nächtliche Heerschau op. 23 (1832)

Prinz Eugen, der edle Ritter op. 92 (1844)

Anmerkung

Einziger Lieder-, Arien- und Balladen-Abend;

Veranstalter & Verantwortlicher KD Popovici

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern