Besetzung
Wiener Schubertbund, Chor
Lily Marberg, Lesung
Maria Jeritza, Sopran
Hans Duhan, Bariton
Alfred Grünfeld, Klavier
Georg Valker, Orgel
Ferdinand Foll, Klavier
Ferdinand Rebay, Dirigent
Programm
Max Halbmayr
Präludium über die österreichische Volkshymne
Franz Schubert
Der 23. Psalm D 706 »Gott ist mein Hirt« (1820)
Franz Abt
Vineta op. 163
Gustav Wohlgemuth
Wie's daheim war
J. G. Seidl
Der tote Soldat
E. Eckstein
Das Märchen vom Glück
Peter Cornelius
In Sternennacht (1847-1848)
Ein Wort der Liebe op. 6/3 (1861-1862)
Heimatgedenken op. 16/1 (1866-1867)
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester D-Dur K 537 »Krönungskonzert« (2. Satz: Larghetto in Bearbeitung von Reinecke) (1788)
Franz Schubert
Impromptu Ges-Dur D 899/3 (1827)
Edvard Grieg
Sie tanzt op. 57/5 (Lyrische Stücke) (1893)
Franz Liszt
Isoldens Liebestod aus »Tristan und Isolde« S 447 (Bearbeitung für Klavier nach Richard Wagner) (1856-1859/1867)
Hugo Wolf
Biterolf (Sechs Gedichte von Scheffel, Mörike, Goethe und Kerner Nr. 3) (1886)
Fußreise (Mörike-Lieder Nr. 10) (1888)
Anton Rückauf
Lockruf
Friedrich Silcher
Untreue »In einem kühlen Grunde«
Treue Liebe
Adolf Kirchl
Sturmlied 1914
Anmerkung
Wohltätigkeits-Konzert zugunsten der Flüchtlinge aus Görz und Umgebung;