Besetzung
Franz Höbling, Lesung
Hans Hersch, Violine
Julius Stwertka, Klavier
Emmy Hoy, Gesang
Alfons Blümel, Klavier
Viktor Heim, Gesang
Mimi Marlow, Chansonnette
Egon Neumann, Klavier
Egon Friedell, Lesung
Ludwig Flaschner, Gesang
Walter Benedikt, Klavier
Rudolf Österreicher, Lesung
Rudolf Unreich-Ulbrich, Tenor
Paul Morgan, Lesung
Fritz Werner, Lesung
Heinz Hanns, Künstlerische Leitung
Programm
Prolog, vorgetragen von Hans Höbling
Pablo de Sarasate
Spanischer Tanz für Violine und Klavier
Frantisek Alois Drdla
Guitarrero op. 88
Carl Maria von Weber
Ozean! Du Ungeheuer! (Arie der Rezia aus »Oberon« J 306) (1825–1826)
Moderne Dichtungen, vorgetragen von Franz Höbling
Alfons Blümel
Ballade von den Masurischen Seen
Dichtungen von Egon Friedell
Chansons von Mimi Marlow
Albert Lortzing
Auch ich war ein Jüngling mit lockigem Haar (Arie des Stadinger aus »Der Waffenschmied«) (1846)
Otto Nicolai
Als Büblein klein an der Mutterbrust (Trinklied des Falstaff aus »Die lustigen Weiber von Windsor«)
Rudolf Österreicher
»Hölle«: Aus eigener Werkstatt
Vortag des Operetten-Tenors Rudolf Unreich-Ulbrich
Heiteres, vorgetragen von Paul Morgen
Humoristische Vorträge von Fritz Werner
Anmerkung
Wohltätigkeits-Akademie veranstaltet vom Offizierskorps des k.u.k. bosn. herzeg. Feldjägerbataillons Nr. 1, Wien IX., Rossauerkaserne zugunsten der Witwen und Waisen de vor dem Feinde gefallenen Helden des genannten Bataillons;