Besetzung
Orchester des Wiener Konzertvereines
Selma Halban-Kurz, Sopran
Walter Kirchhoff, Tenor
Angela Engel, Klavier
Otto Schulhof, Klavier
Julius Lehnert, Dirigent
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouverture zu »Don Giovanni« K 527 (1787)
Arie (Don Giovanni K 527)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Hochzeitsmarsch op. 61/9 (Ein Sommernachtstraum) (Bearbeitung: Franz Liszt) (1842)
Elfenchor (Ein Sommernachtstraum op. 61) (Bearbeitung: Franz Liszt) (1842)
Robert Schumann
Der Hidalgo op. 30/3 (Drei Gedichte) (1840)
Der Himmel hat eine Träne geweint op. 37/1 (Liebesfrühling) (1841)
Johannes Brahms
In Waldeseinsamkeit op. 85/6 (1878)
Richard Strauss
Heimliche Aufforderung op. 27/3 (Vier Lieder) (1894)
Wolfgang Amadeus Mozart
Arie (Le nozze di Figaro K 492)
Richard Wagner
Vorspiel zum 3. Akt (Die Meistersinger von Nürnberg) »Tanz der Lehrbuben und Aufzug der Meister« (1862–1867)
Am stillen Herd (Lied des Stolzing aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)
Morgendlich leuchtend (Preislied des Stolzing aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)
Anmerkung
Wohltätigkeits-Konzert zugunsten des Vereines »Zuflucht«