Besetzung
Ary van Leeuwen, Flöte
Romana Hamburger, Sopran
Otto Schulhof, Klavier
Camillo Horn, Klavier
Programm
Georg Friedrich Händel
Sonate e-moll op. 1/1b für Flöte und Basso continuo (1724)
Antonio Caldara
Arie für Sopran, Flöte und Basso continuo (Sancta Ferma. Oratorium) (Bearbeitung: Eduard Mandyczewski, Kadenz: Ary van Leeuwen)
Carl Philipp Emanuel Bach
Sonata a-moll für Flöte solo (1747)
***
Johann Sebastian Bach
Schweigt stille, plaudert nicht BWV 211 »Kaffee-Kantate« (1734-1735 ca.)
Carl Krüger
Suite für Flöte und Klavier (EA)
Camillo Horn
Der Bekehrte (Drei Lieder für Sopran, Flöte und Klavier)
Der Blinde (Drei Lieder für Sopran, Flöte und Klavier)
Flötenzauber (Drei Lieder für Sopran, Flöte und Klavier)
Fritz Fuhrmeister
Serenade und Valse di bravura op. 12 für Flöte und Klavier (EA)
Anmerkung
Erster Abend: »Alte und neue Meister«