Besetzung
Hedy Iracema-Brügelmann, Sopran
Elisabeth Gund-Lauterburg, Alt
Hans Duhan, Bariton
Fritz Brun, Klavier
Othmar Schoeck, Klavier
Programm
Volkmar Andreae
Gebet der Schiffer
Schnitterlied
Requiem
Du bist ein Kind
Barcarole
Der Schmied
Othmar Schoeck
Dämm'rung senkte sich von oben op. 19a/2 (Acht Lieder nach Texten von Johann Wolfgang von Goethe) (1909–1914)
Nachklang op. 30/7 (Zwölf Lieder nach Gedichten von Joseph von Eichendorff) »Lust'ge Vögel in dem Wald« (1917)
Höre den Rat, den die Leier tönt op. 19b/4/2 (Drei Lieder aus dem Buch der Betrachtungen) (1915)
Lied des Unmuts op. 19b/5 (Acht Lieder nach Texten von Johann Wolfgang von Goethe) (1906–1915)
Wie sie klingeln, die Pfaffen! op. 19b/7/3 (Venezianische Epigramme) (1906)
Seh ich den Pilgrim op. 19b/7/4 (Venezianische Epigramme) (1906)
Diese Gondel vergleich' ich op. 19b/7/5 (Venezianische Epigramme) (1906)
***
Fritz Brun
Die Entschlafenen
Der Wunsch
Es wehet kühl und leise
Abendständchen »Hör', es klagt die Flöte wieder«
Lebensgenuss
Othmar Schoeck
Auf ein Kind op. 20/1 (1908)
Frühlingsruhe op. 20/4 »Oh legt mich nicht ins dunkle Grab« (1905)
Abendwolken op. 20/6 (1910)
Der Kranke op. 20/9 (1913)
Abendlandschaft op. 20/10 (1914)
Jünger des Weins (Zehn Lieder op. 24b)
Anmerkung
Schweizer Musikwoche; Sechster Abend;