Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
1
Montag MO 1 Oktober 1917
3
Mittwoch MI 3 Oktober 1917
4
Donnerstag DO 4 Oktober 1917
5
Freitag FR 5 Oktober 1917
6
Samstag SA 6 Oktober 1917
7
Sonntag SO 7 Oktober 1917
8
Montag MO 8 Oktober 1917
9
Dienstag DI 9 Oktober 1917
11
Donnerstag DO 11 Oktober 1917
12
Freitag FR 12 Oktober 1917
14
Sonntag SO 14 Oktober 1917

Fest-Konzert der Freien Schule

Sonntag 21 Oktober 1917
0:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Raoul Aslan, Lesung

Emmi Leisner, Alt

Karl Straube, Klavier

Stephan Partos, Violine

Franz Joseph Moser, Klavier

Fitzner-Quartett

Otto Stix, Kontrabass

Bläservereinigung der (k.k. Hof-)Oper

Programm

Gottfried Keller

Frühlingsglaube

Schein und Wirklichkeit

Johann Wolfgang von Goethe

Prometheus

Nikolaus Lenau

Die Albigenser (Schlußgesang)

Johannes Brahms

Vier ernste Gesänge op. 121 (1896)

Henri Wieniawski

Sielanka für Violine und Klavier

La champêtre. Mazurka op. 12/1 für Violine und Klavier (1853)

Johann Sebastian Bach

Air für Violine und Klavier

Franz Schubert

Oktett F-Dur D 803 (1824)

Wolfgang Amadeus Mozart

Kantate

Anmerkung

Zwölftausend neue Mitglieder;

Veranstalter & Verantwortlicher Freie Schule

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern