Besetzung
Wiener Konzertorchester
Berta Wiesenthal, Tanz
Elsa Wiesenthal, Tanz
Marta Wiesenthal, Tanz
Anton Max Wichtl, Dirigent
Programm
Anton Max Wichtl
Ouverture zu einem heiteren Spiel
Ludwig van Beethoven
Deutscher Tanz
Fritz Kreisler
Liebesfreud. Idyll (1905))
Liebesleid (1910)
Schön Rosmarin für Violine und Klavier (1910)
Edvard Grieg
Solveigs Lied op. 55/4 (Peer Gynt-Suite Nr. 2) (1874–1875)
Johann Strauß (Sohn)
Wiener Blut. Walzer op. 354 (1873)
Léo Delibes
Zwischen Weizen und Korn (Walzer aus »Coppélia ou la fille aux yeux d'émail«) (1870)
Antonín Dvorák
Slawischer Tanz
Edvard Grieg
Anitras Tanz (Peer Gynt-Suite Nr. 1 op. 46) (1874–1875)
Charles Gounod
Walzer (Faust) (1859)
***
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie Es-Dur K 543 (3. Satz: Menuetto - Allegretto - Trio) (1788)
Johann Strauß (Sohn)
Violetta. Polka française op. 404 (1881)
Anton Rubinstein
Spanischer Tanz
Josef Strauß
Mein Lebenslauf ist Lieb' und Lust! Walzer op. 263 (1869)
Anmerkung
Vierter Tanzabend;