Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Moriz Rosenthal, Klavier

Freitag 4 Jänner 1918
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Moriz Rosenthal, Klavier

Programm

Johann Sebastian Bach

Chromatische Fantasie und Fuge d-moll BWV 903 (1720 ca./1730 ca.)

Präludium und Fuge Cis-Dur (Das wohltemperierte Klavier)

Französische Suite Nr. 5 G-Dur BWV 816 (1722–1725)

Passepied

Georg Friedrich Händel

Passacaglia g-moll (1722 vor)

Aria und Variationen E-Dur

François Couperin

La tendre Fanchon. Rondeau a-moll (Pièces de Clavecin Premier Livre, 5e Ordre) (1713))

Jean-Philippe Rameau

Tambourin (1741))

Domenico Scarlatti

Sonate D-Dur

Sonate h-moll

Sonate D-Dur

Carl Philipp Emanuel Bach

Les tendres langueurs. La Complaisante

Louis-Claude Daquin

Le coucou. Rondeau e-moll

Giovanni Battista Martini

Gavotte

Joseph Haydn

Andante con Variazioni f-moll Hob. XVII/6 (1793)

Muzio Clementi

Toccata

Wolfgang Amadeus Mozart

Sonate A-Dur K 300i (1781–1783)

Johann Nepomuk Hummel

Rondo fis-moll

Anmerkung

Historischer Zyklus; »Die Entwicklung der Klavier-Literatur« von Couperin – Scarlatti – Bach bist Liszt – Rubinstein – Brahms; dargestellt an sieben Abenden, Erster Abend;

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern