Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Historisches Konzert

Samstag 12 Jänner 1918
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Bläservereinigung der (k.k. Hof-)Oper, Bläserensemble

Lotte Witt, Lesung

Wiener Männergesangsverein, Chor

Kapelle des Infanterie-Regiments Hoch- und Deutschmeister Nr. 4, Militärkapelle

Franz von Szekelyhidy, Tenor

Franz Sauer, Orgel

Maria Jeritza, Sopran

Hans Duhan, Bariton

Béla Bartók, Klavier

Felix Petyrek, Klavier

Victor Keldorfer, Dirigent

Carl Luze, Dirigent

Wilhelm Wacek, Dirigent

Bernhard Paumgartner, Dirigent, Künstlerische Leitung

Programm

Bernhard Paumgartner

Kaiser Karl-Fanfare

Mirko Jelusich

Prolog in Versen

Vokslieder / Kriegslieder

Zoltán Kodály

Kádár István »Stephen Kádár« (Magyar népzene »Ungarische Volkslieder« Nr. 37) (1917)

Régi magyar katonadalok »Alte ungarische Soldatenweisen« (1917) (UA)

Militärische Lieder und Märsche aus der Zeit Maria Theresias

***

Volks- und Kriegslieder (Bearbeitungen für Männerchor)

Béla Bartók

Töltik a nagyerdö útját »Wege schüttet man« Sz 64/6 (Nyolc magyar népdal »Acht ungarische Volkslieder«) (1917 ca.)

Eddig való dolgom »Meines Lebens Arbeit« Sz 64/7 (Nyolc magyar népdal »Acht ungarische Volkslieder«) (1917 ca.)

Olvad a hó »Winter scheidet« Sz 64/8 (Nyolc magyar népdal »Acht ungarische Volkslieder«) (1917 ca.)

Emma Kodály

Keresik a, nem lelik a keresz telö levemet. Doberdo-Lied

Nézd a huszárt mikor az masérozik. Husarenlied

Béla Bartók

Tót népdalok »Slowakische Volkslieder« Sz 69 für vierstimmigen Männerchor (1917)

Österreichische Soldatenlieder neuerer Zeit

Anmerkung

Unter dem Allerhöchsten Protektorate Seiner k.k. Apostolischen Majestät und Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin; Zugunsten der Witwen und Waisen nach gefallenen österreichischen und ungarischen Soldaten;

Veranstalter & Verantwortlicher Kriegsministerium / Musikhistorische Zentrale

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern