Besetzung
Wiener Tonkünstlerorchester
Oskar Nedbal, Dirigent
Benno Lie, Lesung
Alfred Grünfeld, Klavier
Harry Walden, Lesung
Marie Gutheil-Schoder, Sopran
Herta Oblasser, Klavier
Lily Marberg, Gabriele
Hermann Romberg, Anatol
Carl von Zeska, Lesung
Rudolf Bandler, Bass
Programm
Richard Wagner
Vorspiel zu »Die Meistersinger von Nürnberg« (1862–1867)
Oskar Nedbal
Valse triste und Polonaise (Der faule Hans. Ballettpantomime)
Benno Lie / Josco Schubert
Festprolog
Franz Schubert
Impromptu As-Dur D 899/4 (1827)
Franz Liszt
Isoldens Liebestod aus »Tristan und Isolde« S 447 (Bearbeitung für Klavier nach Richard Wagner) (1856–1859/1867)
Vorträge von Harry Walden
Johannes Brahms
Die Sonne scheint nicht mehr WoO 33/5 (49 deutsche Volkslieder, 1. Buch) (1894)
Der Reiter (Deutsche Volkslieder 1858 Nr. 6) (1858)
Schöner Augen schöne Strahlen (Deutsche Volkslieder 1894 Nr. 39) (1894)
Och Moder, ich well en ding han! (Deutsche Volkslieder 1894 Nr. 33) (1894)
Mädele, ruck', ruck', ruck' an meine grüne Seite
***
Arthur Schnitzler
Weihnachtseinkäufe
Vorträge von Carl von Zeska
Carl Loewe
Hochzeitslied op. 20/1 (1832 ca.)
Prinz Eugen, der edle Ritter op. 92 (1844)
Anmerkung
Fest-Konzert anlässlich des Allerhöchsten Geburtsfestes Seiner Majestät Kaiser Wilhelm II.; Zugunsten der in Wien in Pflege befindlichen verwundeten dt. Soldaten d. Hospitals in Grinzing, des ottoman. Roten Halbmondes sowie sonstiger Kriegsfürsorgezwecke