Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Gesangverein österreichischer Eisenbahner / Führich

Sonntag 13 Jänner 1918
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Gesangverein österreichischer Eisenbahner, Chor

Hedy Horner, Sopran

Georg Valker, Orgel

Robert Speck, Klavier

Carl Führich, Klavier, Dirigent

Programm

August von Othegraven

Wacht auf

Josef Reiter

Ruhe im Walde

Franz Schubert

Die Nachtigall D 724 (1821)

Giuseppe Verdi

Caro nome »Teurer Name, dessen Klang« (Arie der Gilda aus »Rigoletto«) (1851)

Joseph Marx

Japanisches Regenlied (1909)

Carl Führich

Dich grüßt der Mai

Friedrich Hegar

Die Trompete von Gravelotte

Johannes Brahms

Wiegenlied op. 49/4 »Guten Abend, gut Nacht« (Bearbeitung für Männerchor: Adolf Zander) (1868)

Carl Führich

Auf der Wacht op. 78 (1912)

Johann Sebastian Bach

Canzona d-moll BWV 588 (1715 ca.)

Johannes Brahms

O Gott, du frommer Gott op. 122/7 (Elf Choralvorspiele) (1896)

Es ist ein Ros entsprungen op. 122/8 (Elf Choralvorspiele) (1896)

W. C. Claritz

Tanzlied »Es ist ein Reihen geschlungen«

Wolfgang Amadeus Mozart

Männer suchen stets zu naschen K 416c »Warnung« (Bearbeitung für Männerchor: Neumann) (1783)

Max Bruch

Heldenfeier op. 89 (1915 ?)

Anmerkung

Satzungsmäßiges Konzert;

Veranstalter & Verantwortlicher Gesangverein österreichischer Eisenbahner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern