Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Orchester des Wiener Konzertvereines / Urlus / Schalk

Freitag 4 Jänner 1918
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Orchester des Wiener Konzertvereines

Jacques Urlus, Tenor

Ferdinand Foll, Klavier

Franz Schalk, Dirigent

Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy

Ouverture »Die Hebriden / Fingalshöhle« op. 26 (1829–1833)

Etienne-Nicolas Méhul

Ach, mir lächelt umsonst huldvoll des Königs Blick (Arie für Tenor aus »Joseph in Ägypten«) (1807)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Sei getreu bis in den Tod (Arie für Tenor aus »Paulus« op. 36) (1836)

Adolf Jensen

Murmelndes Lüftchen (Spanisches Liederbuch)

Johannes Brahms

Wie bist du, meine Königin op. 32/9 (1864)

Richard Strauss

Traum durch die Dämmerung op. 29/1 (1894–1895)

Robert Schumann

Der Hidalgo op. 30/3 (Drei Gedichte) (1840)

***

Giacomo Meyerbeer

Pays merveilleux! ... O paradis »Land so wunderbar« (Arie des Vasco da Gama aus »L'africaine«) (1865)

Richard Wagner

Allmächt'ger Vater, blick herab (Introduktion und Gebet des Rienzi aus »Rienzi«) (1838–1840)

Morgendlich leuchtend (Preislied des Stolzing aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Hugo Heller

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern