Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Orchester des Wiener Konzervereines / Bittner / Holger

Samstag 5 Jänner 1918
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Orchester des Wiener Konzertvereines

Anny Helwig, Sopran

Anton Arnold, Tenor

Hermann Frischler, Bass

Emilie Bittner, Alt

Ballett-Elevinnen

Adele Krausenecker, Tanz

Cäcilia Cerri, Choreographie

Wilhelm Grosz, Klavier

Julius Bittner, Dirigent

Oskar Holger, Dirigent

Programm

Franz Schubert

Ouverture zu »Alfonso und Estrella« D 732 (1821–1822)

Der Hochzeitsbraten D 930 (1827)

Deutscher Tanz

Wolfgang Amadeus Mozart

Die Schlacht

Das Orchester

Das Bandel K 441 »Liebes Mandel, wo is's Bandel?« (1785–1787 ca.)

Johannes Brahms

Vergebliches Ständchen op. 84/4 (1881 ?)

Hugo Wolf

Epiphanias (Goethe-Lieder Nr. 19) (1888)

***

Johann Strauß (Sohn)

Ballettmusik (Ritter Pázmán op. 441) (1892)

O goldene Frucht am Lebensbaum »Evawalzer« (Lied für Sopran aus »Ritter Pázmán« op. 441) (1892)

Julius Bittner

Wer wird denn allweil ans Sterben denken (Lied der Tini aus »Der Liebe Augustin«)

Man hat mir erzählt, es sei da ein Herr (Lied der Tini aus »Der Liebe Augustin«)

Sehr verehrte Herren und Frau'n (Lied des Augustin aus »Der Liebe Augustin«)

Johann Strauß (Sohn)

Ouverture zu »Der Zigeunerbaron« (1885)

An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314 (1867)

Anmerkung

Arbeiter-Sinfonie-Konzerte 1917/18; »Volksmusik«

Veranstalter & Verantwortlicher Arbeiter-Sinfoniekonzerte

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern