Besetzung
Männer-Gesang-Verein »Südbahnbund«, Chor
Max Böhm, Violoncello
Wilma Kratky, Sopran
Altwiener Konzert-Quartett
Heiteres Quartett des Männer-Gesang-Verein »Südbahnbund«
Alois Weißhäupl, Klavier
Albert Kowald, Dirigent
Programm
Viktor E. Nessler
Abschied hat der Tag genommen
Franz Schubert
Du bist die Ruh D 776 (Bearbeitung für Männerchor und Klavier: Max von Weinzierl) (1823)
Heinrich Lindner
Winterreise
Ehrung der Herren Julius Frankovszky, Rudolf Richter und August Wlasak aus Anlaß ihrer 25jährigen Zugehörigkeit als ausübende Mitglieder zum M.-G.-V. »Südbahnbund«.
Robert Volkmann
Romanze op. 7 für Violoncello und Klavier
Charles Gounod
Méditation sur le 1er Prélude de J. S. Bach »Ave Maria« (Bearbeitung für Violoncello und Klavier) (1722/1853)
Wilhelm Prantner
An die Sterne
Max Filke
Frühlingsnacht
Franz Schubert
Frühlingsglaube D 686 (Bearbeitung für Quartett) (1820–1822)
Moritz Moszkowski
Serenade op. 15 (Bearbeitung für Quartett)
Eduard Kremser
Alt Wien. Perlen aus Lannerweisen (Bearbeitung für Quartett)
Josef Piber
Zeitrechnung in der Schlaftstube. Heiteres Quartett mit Klavier
Victor Keldorfer
A, E, I, O, U. Heiteres Quartett mit Klavier
Musikalische Speisekarte. Humoristisches Quartett
Josef Venantius von Wöß
An die Liebe
Hugo David
Es gingen drei Mädchen
Richard Wagner
Auf, Römer, auf, für Herd und Altäre (Schlachthymne aus »Rienzi«) (1842)
Anmerkung
45. Gründungs-Liedertafel;