Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
22
Montag MO 22 Dezember 1924
24
Mittwoch MI 24 Dezember 1924
27
Samstag SA 27 Dezember 1924
28
Sonntag SO 28 Dezember 1924

Wiener Schubertbund / Keldorfer

Samstag 13 Dezember 1924
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Schubertbund, Chor

Mia Rückert-Kalmar, Gesang

Robert Keldorfer, Klavier

Emil von Sauer, Klavier

Franz Geißlar, Klavier

Victor Keldorfer, Dirigent

Programm

Franz Schubert

Der 23. Psalm D 706 »Gott ist mein Hirt« (1820)

Liebe D 983a »Liebe rauscht der Silberbach« (1822 ?)

Julius Wachsmann

Sonnenhymnus (UA)

Franz Schubert

Trockne Blumen D 795/18 (Die schöne Müllerin) (1823)

Joseph Marx

Waldseligkeit (1911)

Richard Strauss

Mohnblumen op. 22/2 (Mädchenblumen) (1886–1888)

Guido Peters

Abend (UA)

Zur Erinnerung an die Geburt des Tondichters am 24. Dezember 1824:

Peter Cornelius

Der alte Soldat op. 12/1 (1873)

***

Franz Schubert

Andantino und Variationen (Bearbeitung: Carl Tausig)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Rondo capriccioso E-Dur op. 14 (1830)

Frédéric Chopin

Berceuse Des-Dur op. 57 (1843–1844)

Emil von Sauer

Konzertpolka »Böhmisch«

August von Othegraven

Der Leiermann

Carl Maria von Weber

Lützows wilde Jagd J 168 (Leyer und Schwert) (1814)

Zum Gedächtnis an den Tod des Tondichters am 27 November. 1914:

Eduard Kremser

Hymne an die Madonna

Anmerkung

»Vokalkonzert«, 1036. öffentliche Aufführung;

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Schubertbund

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern