Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
22
Montag MO 22 Dezember 1924
24
Mittwoch MI 24 Dezember 1924
27
Samstag SA 27 Dezember 1924
28
Sonntag SO 28 Dezember 1924

Josef Bergauer, Gesang und Lesung

Samstag 13 Dezember 1924
16:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Josef Bergauer, Lesung, Gesang

Programm

Conradin Kreutzer

Lied des Valentin (Der Verschwender) (1834)

Wenzel Müller

Man muss stets lustig sein (Schlussgesang aus »Der Barometermacher auf der Zauberinsel«)

Joseph Drechsler

Die Menschheit sitzt (Ariette des Fortunatus Wurzel aus »Der Bauer als Millionär«) (1826)

Im Reiche der Zufriedenheit (Der Bauer als Millionär)

Joseph Drechsler

Werd' ich denn hier sterben müssen (Quodlibet des Florian Waschblau aus »Der Diamant des Geisterkönigs«) (1824)

Aschenlied (Der Bauer als Millionär) (1826)

***

Conradin Kreutzer

Hobellied (Der Verschwender) (1834)

Adolf Müller sen.

Die Gstanzeln des Steinklopferhans (Die Kreuzelschreiber)

Ein Schuster zu sein

Wilhelm Reuling

Ein Schneider muss halt Charakteristik studieren

Aphorismen

Adolf Müller sen.

Und es schickt sich doch offenbar nicht (Lied des Weinberl aus »Einen Jux will er sich machen«)

Anmerkung

»Klassiker des Voksstückes. Raimund – Nestroy – Anzengruber«

Veranstalter & Verantwortlicher Volksbildungsstelle im Bundesministerium für Unterricht

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern