Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Wiener Chorvereinigung / Blöch

Mittwoch 25 März 1925
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Wiener Chorvereinigung, Chor

Robert Pensch, Klavier

Max Adrian, Gesang

August Blöch, Dirigent

Programm

Ludwig van Beethoven

Opferlied WoO 126 (Bearbeitung für Chor: Josef Wöß) (1794-1795/1801-1802)

Franz Schubert

Chor der Engel D 440 (1816)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Frühlingsahnung op. 48/1 (Der erste Frühlingstag) (1839)

Carl Loewe

Unzerstörbare Liebe op. 81/4 »In der Marienkirche«

Franz Schubert

Du bist die Ruh D 776 (1823)

Robert Schumann

Ich grolle nicht op. 48/7 (Dichterliebe) (1840)

Anton Rubinstein

Die Träne

Johannes Brahms

Es geht ein Wehen op. 62/6 (1874)

Adolf Jensen

Nachtlied

Niels Wilhelm Gade

Die Wasserrose

***

Alfred Zamara

Fantasie über Schuberlieder für Harfe solo

Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio

Der letzte Tanz »Schwesterlein, Schwesterlein, wann gehn wir nach Haus« (1838)

Siegfried Ochs

Schifferlied

Franz Lachner

Wann ich weiß, was du weißt

Anmerkung

»Vokal-Konzert«

Veranstalter & Verantwortlicher KD Vindobona

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern