Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
6
Dienstag DI 6 Juni 2023
8
Donnerstag DO 8 Juni 2023
22
Donnerstag DO 22 Juni 2023
24
Samstag SA 24 Dezember 2022
25
Sonntag SO 25 Dezember 2022
26
Montag MO 26 Dezember 2022
27
Dienstag DI 27 Dezember 2022

Eva Resch © Joerg Schwalfenberg

Eva Resch, Sopran

»The Cold Trip«

Sonntag 11 Dezember 2022
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Eva Resch, Sopran

Jürgen Ruck, Gitarre

Hubert Steiner, Gitarre

Silas Bischoff, Gitarre

Martin Dressler, Gitarre

Eric Schneider, Klavier, Laptop

Dorothee Hartinger, Lesung

Christina Bauer, Klangregie

Programm

Bernhard Lang

Monadologie XXXII »The Cold Trip«, pt. I für vier Gitarren und Stimme, nach Schuberts »Winterreise« (2014)

Elfriede Jelinek

Auszüge aus EINS (Winterreise. Ein Theaterstück)
nach Good Nite

***

Bernhard Lang

Monadologie XXXII »The Cold Trip«, pt. II für Klavier, Laptop und Stimme, nach Schuberts »Winterreise« (2014–2015) (EA)
nach The Busker

Elfriede Jelinek

Auszüge aus DREI (Winterreise. Ein Theaterstück)
nach Prologue

Auszüge aus ACHT (Winterreise. Ein Theaterstück)

Anmerkung

Freie Platzwahl

Zyklus Nouvelles Aventures

Links https://www.eva-resch.de

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

»… auf paradoxe Weise ergreifend«

Als »einzigartig, faszinierend und auf paradoxe Weise ergreifend« beschrieb Barbara Eckle im Deutschlandfunk Bernhard Langs 2014/15 entstandene Paraphrase von Schuberts »Winterreise«. »The Cold Trip« lautet der Untertitel der »Monadologie XXXII«, in der Lang Schuberts »Zyklus schauerlicher Lieder« ins Heute übersetzt – sowohl sprachlich als auch musikalisch: Lang überträgt das Original Lied für Lied ins Englische und in Klangwelten, die die ganze Bandbreite aktueller Musik konzentriert durcheilen. In Sekundenbruchteilen muss Eva Resch zwischen Klassik- und Popstilen und erweiterten Gesangstechniken changieren – und kann so die Flexibilität, Wandelbarkeit und Ausdrucksstärke ihrer Stimme ausspielen. Ihr Konzerthaus-Debüt im Dezember ist zugleich die österreichische Erstaufführung von Langs komplettem »Cold Trip«: eine echte Winterreise!
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern