17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
1
Mittwoch MI 1 November 1939
2
Donnerstag DO 2 November 1939
3
Freitag FR 3 November 1939
5
Sonntag SO 5 November 1939

Kammerkonzert zum Tag der deutschen Hausmusik

Sonntag 19 November 1939
17:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Marga Pinter, Klavier

Rose Walder, Sopran

Gustav Fukar, Bass

Weißgärber-Quartett, Streichquartett

Paula Köhler, Klavier

Milo von Wawak, Klavier

Programm

Johannes Brahms

Walzer

Capriccio C-Dur op. 76/8 (1878)

Intermezzo C-Dur op. 119/3 (1892)

Robert Schumann

ABEGG-Variationen op. 1 (1830)

Intermezzo h-moll

Franz Schubert

An die Musik D 547 (1817)

Robert Schumann

Frühlingsfahrt op. 45/2 (Romanzen und Balladen) (1840)

Carl Loewe

Der Nöck op. 129/2 (1857)

Franz Schubert

Der Neugierige D 795/6 (Die schöne Müllerin) (1823)

Die Post D 911/13 (Winterreise, 2. Buch) (1827)

Ungeduld D 795/7 (Die schöne Müllerin) (1823)

Johannes Brahms

Der Schmied op. 19/4 (1859)

Vergebliches Ständchen op. 84/4 (1881 ?)

Richard Strauss

Ständchen op. 17/2 »Mach auf, mach auf, doch leise mein Kind« (1885-1887)

Franz Liszt

Soirée de Vienne. Valse caprice (aus S 427) (Bearbeitung für Klavier nach Franz Schubert) (1846-1852)

Joseph Haydn

Streichquartett

Veranstalter & Verantwortlicher Kulturamt der Stadt Wien

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern