Besetzung
Betriebsorchester der Deutschen Reichsbahn
Betriebsorchester der Genossenschaftsbetriebe Wiens
Karl Denk, Conferencier
Rudolf Mayer, Tenor
Florl Bauer, Humoristische Vorträge
Karl Winkler, Dirigent
Eduard Macku, Dirigent
Burkhart, Leitung
Programm
Franz von Suppé
Ouverture zu »Leichte Kavallerie« (1866)
Lustiger Betriebssport (Wr. Brückenbau A.G.)
Tenorlieder, vorgetragen von Rudolf Mayer
Politisches Tänzchen (GÖC und KGW)
Komiker Florl Bauer (Siemens-Schuckert)
Die Trommel ruft. Potpourri
***
Rudolf Herzer
Hoch Heidecksburg. Marsch op. 10
20 Minuten bei Radi Wien (Köhler und Kuntz)
Schuhplattler (Siemens-Schuckert)
!!Unsere Christl!!
Johann Strauß (Sohn)
Annen-Polka op. 117 (1852)
Pallawatsch im Äther (GÖC und KGW)
Johann Strauß (Sohn)
An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314 (1867)
Johann Strauß (Vater)
Radetzky-Marsch op. 228 (1848)