17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
1
Mittwoch MI 1 November 1939
2
Donnerstag DO 2 November 1939
3
Freitag FR 3 November 1939
5
Sonntag SO 5 November 1939

Arbeitskameraden bringen Kraft durch Freude unseren Soldaten

Samstag 4 November 1939
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Betriebsorchester der Deutschen Reichsbahn

Betriebsorchester der Genossenschaftsbetriebe Wiens

Karl Denk, Conferencier

Rudolf Mayer, Tenor

Florl Bauer, Humoristische Vorträge

Karl Winkler, Dirigent

Eduard Macku, Dirigent

Burkhart, Leitung

Programm

Franz von Suppé

Ouverture zu »Leichte Kavallerie« (1866)

Lustiger Betriebssport (Wr. Brückenbau A.G.)

Tenorlieder, vorgetragen von Rudolf Mayer

Politisches Tänzchen (GÖC und KGW)

Komiker Florl Bauer (Siemens-Schuckert)

Die Trommel ruft. Potpourri

***

Rudolf Herzer

Hoch Heidecksburg. Marsch op. 10

20 Minuten bei Radi Wien (Köhler und Kuntz)

Schuhplattler (Siemens-Schuckert)

!!Unsere Christl!!

Johann Strauß (Sohn)

Annen-Polka op. 117 (1852)

Pallawatsch im Äther (GÖC und KGW)

Johann Strauß (Sohn)

An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314 (1867)

Johann Strauß (Vater)

Radetzky-Marsch op. 228 (1848)

Veranstalter & Verantwortlicher KDF / Kraft durch Freude, Abt. Feierabend

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern