17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
1
Mittwoch MI 1 November 1939
2
Donnerstag DO 2 November 1939
3
Freitag FR 3 November 1939
5
Sonntag SO 5 November 1939

Solistenkonzert erblindeter Künstler

Donnerstag 16 November 1939
20:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Otto Binder, Klavier

Edmund Josefiak, Bariton

Herbert Franz, Violoncello

August Ehrhardt, Klavier

Programm

Luigi Boccherini

Konzert für Violoncello und Streicher B-Dur G 482 (Bearbeitung für Violoncello und Klavier) (1770–1771))

Johannes Brahms

Vier ernste Gesänge op. 121 (1896)

Frédéric Chopin

Prélude

Ballade Nr. 1 g-moll op. 23 (1831–1835)

***

Johann Sebastian Bach

Air (Ouverture / Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068) (Bearbeitung für Violoncello und Klavier) (1717–1723 ca.)

Joseph Haydn

Menuett

Hugo Wolf

Anakreons Grab (Goethe-Lieder Nr. 29) (1888)

Cophtisches Lied

Fußreise (Mörike-Lieder Nr. 10) (1888)

Der Musikant (Eichendorff-Lieder Nr. 2) (1888)

Der Tambour (Mörike-Lieder Nr. 5) (1888)

Giovanni Sgambati

Nocturne

Franz Liszt

Ungarische Rhapsodie Nr. 8 fis-moll S 244/8 (1846–1853)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Georg Schilling

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern