Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Eisenbahnergesangverein »Bahn frei Nord« / Arbeitergesangverein »Groß-Jedlersdorf«

Sonntag 18 November 1928
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Eisenbahnergesangverein »Bahn frei Nord«, Chor

Arbeitergesangverein »Groß-Jedlersdorf«, Chor

Anni Ruben-Mrkvicka, Gesang

Otto Bardas, Klavier

Stiegler-Quartett

Hugo Gottesmann, Violine

Ignaz Gans, Viola

Richard Krotschak, Violoncello

Karl Fiala, Kontrabass

Otto Schulhof, Klavier

Josef Seyfried, Dirigent

Programm

Franz Schubert

Grab und Mond D 893 (1826)

Wehmut D 825 für Männerquartett (1826 vor)

Trockne Blumen D 795/18 (Die schöne Müllerin) (1823)

Am Meer D 957/12 (Schwanengesang, 2. Buch) (1828)

Die Forelle D 550 (1817 ca.)

Klavierquintett A-Dur D 667 »Forellenquintett« (1819)

***

Flucht D 825b (1825)

Ständchen / Notturno D 920 »Zögernd leise« (1827)

Goldner Schein D 357 (1816)

Nachtgesang im Walde D 913 (1827)

Anmerkung

Schubert-Konzert;

Veranstalter & Verantwortlicher Eisenbahnergesangverein »Bahn frei Nord«

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern