Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Musikabend veranstaltet von Amalie Löwe

Montag 4 Februar 1929
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Amalie Löwescher Frauenchor, Chor

Universitätssängerschaft »Ghibellinen«, Chor

Adolf Weiß, Horn

Leopold Trettler, Horn

Johanna Haumer, Harfe

Margarethe Gassner-Caspart, Sopran

René Gassner, Bass

Hilde Teutscher, Sopran

Else Lang, Gesang

Friedrich Doppler, Bass

Franz Mittler, Klavier

Amalie Löwe, Dirigentin?

Programm

Heinrich Schütz

Motette (Bearbeitung: Eusebius Mandyczweski)

Johannes Brahms

Es tönt ein voller Harfenklang op. 17/1 (Gesänge für Frauenchor mit Begleitung von zwei Hörnern und Harfe) (1859–1860)

Der Gärtner op. 17/3 (Gesänge für Frauenchor mit Begleitung von zwei Hörnern und Harfe) (1859–1860)

In stiller Nacht, zur ersten Wacht (Deutsche Volkslieder 1894 Nr. 42) (1894)

Wie komm ich denn zur Tür herein (Deutsche Volkslieder 1894 Nr. 34) (1894)

Die Sonne scheint nicht mehr WoO 33/5 (49 deutsche Volkslieder, 1. Buch) (1894)

Hugo Wolf

Lied der Frasquita (Der Corregidor)

Szene (Der Corregidor)

Richard Strauss

Szene (Ariadne auf Naxos op. 60)

Hugo Wolf

Zitronenfalter im April (Mörike-Lieder Nr. 18) (1888)

Nixe Binsefuß (Mörike-Lieder Nr. 45) (1888)

Hans Pfitzner

Frieden op. 5/1 (1888–1888)

Ich hör' ein Vöglein op. 2/5 (1888–1889)

Gretel op. 11/5 (1901)

***

Hugo Wolf

Elfenlied für Sopran, Bariton, vierstimmigen Frauenchor und Orchester (Bearbeitung für Sopran und Frauenchor) (1889–1891)

Carl Frühling

Lied der Eintagsfliegen (UA)

Franz Schubert

Nachtstück D 672 (1819)

Carl Loewe

Odins Meeresritt oder Der Schmied auf Helgoland op. 118 (1851)

Hans Pfitzner

Klage op. 25/2 (1915–1916)

Peter Cornelius

Schlußszene (Der Barbier von Bagdad)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern