Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Adolphe Hallis, Klavier

Freitag 22 Februar 1929
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Adolphe Hallis, Klavier

Programm

William Byrd

Pavana »The Earl of Salisbury«

Rowland, oder Lord Willoughby's Welcome home MB 7 (1591))

François Couperin

Le Tic-Toc-Choc ou les Maillotins (Pièces de clavecin Troisième Livre, 18e Ordre) (1722))

Jean-Philippe Rameau

La poule g-moll (Nouvelles suites de pieces de clavecin Nr. 12) (1728) ca.)

Domenico Scarlatti

Sonate D-Dur

Johann Sebastian Bach

Präludium und Fuge 15 G-Dur BWV 884 (Das wohltemperierte Klavier, Band II) (1738–1742)

Robert Schumann

Symphonische Etuden in Form von Variationen op. 13 (1834)

Modest Mussorgski

Das Ballett der Küchlein in ihren Eierschalen (Bilder einer Ausstellung) (1874)

Claude Debussy

Ondine (Douze Préludes, 2. Buch) (1913)

La danse de Puck (Douze Préludes, 1. Buch) (1910)

Rudolf Felber

Wiener Fasching. Tonfilm in sieben Bildern mit einem Motto für Klavier (UA)

Franz Liszt

Ungarische Rhapsodie Nr. 13 a-moll S 244/13 (1846–1853)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern