9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025

Boulanger Trio © Steven Haberland

50 Jahre Alban Berg Stiftung. Konzert mit Gespräch und Preisverleihung

Donnerstag 7 November 2019
19:30 – ca. 21:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Boulanger Trio

Birgit Erz, Violine

Ilona Kindt, Violoncello

Karla Haltenwanger, Klavier

Programm

András Gelléri

Straße (2019) (UA)

Alban Berg

Vier Stücke für Klarinette und Klavier op. 5 (Bearbeitung für Violoncello und Klavier) (1913)

Elias Jurgschat

beleuchten (2019) (UA)

Beat Furrer

Lied (1993)

Johannes Maria Staud

Terra Fluida (2019) (EA)
Kompositionsauftrag Alban Berg Stiftung, Wien Modern und Kasseler Musiktage

Anmerkung

Produktion Wien Modern und Wiener Konzerthaus mit freundlicher Unterstützung der Alban Berg Stiftung
Freie Platzwahl
Dieses Konzert wird im Rahmen einer Kooperation zwischen der Wiener Konzerthausgesellschaft und Wien Modern veranstaltet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei Kooperationsveranstaltungen, Speicherdauer und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Festival Wien Modern 32 »Wachstum«

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

50 Jahre Alban Berg Stiftung. Konzert mit Gespräch und Preisverleihung

1968 zur Pflege des Andenkens und der Werke Alban Bergs von Helene Berg gegründet und auf Wunsch des Komponisten der Förderung der modernen Musik verpflichtet, begeht die Alban Berg Stiftung im Rahmen von Wien Modern heuer ihr 50-jähriges Jubiläum. Aus den internationalen Einreichungen des zu diesem Anlass ausgeschriebenen Klaviertrio-Kompositionswettbewerbs hat die Jury zwei junge Preisträger ausgewählt, András Gelléri und Elias Jurgschat. Das Boulanger Trio präsentiert auch Werke der beiden prominenten Juroren Beat Furrer und Johannes Maria Staud sowie eine Bearbeitung der vor genau hundert Jahren in Wien uraufgeführten Vier Stücke op. 5 von Alban Berg.

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern